So funktioniert Power-to-Fuel
Den Rohstoff CO2 aus der Umgebungsluft filtern, Wasserstoff und Energie zugeben und fertig ist der Treibstoff. Die Energie, die dem Kreislauf zugeführt werden muss, kommt aus erneuerbaren Quellen.
In diesem Kreislauf gelangt also kein «neues» CO2 in die Atmosphäre. Erdöl und Erdgas werden nicht angerührt.

Über den Verein
Clean Fuel Now hat den Zweck, Entwicklung und Produktion CO2-neutraler synthetischer Treibstoffe aus erneuerbaren Energiequellen zu fördern. Ziel ist es, diese als Ersatz für CO2-produzierende fossile Treibstoffe zu verwenden. Synthetische Treibstoffe sind nicht nur unverzichtbar für die Dekarbonisierung des Transportsektors, sondern können auch einen entscheidenden Beitrag zum Ausbau der erneuerbaren Energien leisten.

News
Schweizer Spitzenposition gefährdet
Seit Jahren wird in der Schweiz and der Herstellung synthetischer und praktisch klimaneutraler Treibstoffe geforscht. Die Schweiz hat bisher immer eine führende Rolle eingenommen. Nun greift auch die EU diesen spannenden Lösungsansatz auf politischer Ebene auf. Blogbeitrag lesen