• Facebook App Icon
  • Twitter App Icon
  • ÜBER UNS

    • Verein
    • Supporter
    • Impressum
  • HINTERGRUND

    • CO2-Gesetz
    • Technologie
    • FAQ
  • AKTUELL

    • Medienberichte
    • Medienmitteilungen
    • Kantonale Vorstösse
  • MITMACHEN

  • KONTAKT

  • BLOG

  • More

    Use tab to navigate through the menu items.
    • Alle Beiträge
    • Innovative Lösungen
    • Antriebstechnologien
    • Klimawandel
    • Power-to-X
    • CO2 Capture
    • CO2-Gesetz
    • Umweltschutz
    • Gasversorgungsgesetz
    • Steuererleichterungen
    • Diverse
    Suche
    • 7. Nov. 2019
    • 1 Min.

    H2-Tankstellen – eine bürokratische Herausforderung

    • 13. Okt. 2019
    • 1 Min.

    Die post-fossile Mobilität

    • 26. Sept. 2019
    • 1 Min.

    Ständerat stellt ein paar Weichen richtig

    • 25. Sept. 2019
    • 1 Min.

    Mit Baby­schrittchen zur Klima­neutralität

    • 20. Sept. 2019
    • 1 Min.

    HSR will Strom effizienter in Gas speichern

    • 29. Aug. 2019
    • 3 Min.

    Schweiz will bis 2050 klimaneutral sein

    • 19. Aug. 2019
    • 1 Min.

    Kommission verabschiedet wichtiges Massnahmenpaket für die Schweizer Klimapolitik

    Die Umweltkommission des Ständerats (UREK-S) schlägt eine Verlängerung der Mineralölsteuerbefreiung für Biotreibstoffe vor. Das ist wichtig,

    • 3. Aug. 2019
    • 1 Min.

    Studie: Fossile Brennstoffe weitaus weniger effizient als bisher angenommen

    • 30. Juli 2019
    • 1 Min.

    Was in Deutschland gefordert wird, ist in der Schweiz selbstverständlich

    • 29. Juli 2019
    • 1 Min.

    Interview zum Klimawandel: "Wir können uns keine Verzögerung mehr leisten"

    • 19. Juli 2019
    • 1 Min.

    "Trend zu E-Autos kostet Tausende Schweizer Jobs"

    So steht es heute im Tages-Anzeiger (kostenpflichtiger Artikel). Begründung: "Rund 40 Prozent der Schweizer Autozulieferer seien «primär auf Verbrennungsmotoren ausgerichtet», sagte Anja Schulze, Professorin für Technologie und Innovation an der Universität Zürich, jüngst im Magazin «Network» des Industrieverbands Swissmem." Zumindest für eine Weile könnte man den betroffenen Firmen etwas Luft verschaffen, wenn man parallel zum Ausbau der Elektromobilität die bestehende Flott

    • 3. Mai 2019
    • 2 Min.

    Lösung für den Ausbau erneuerbarer Energien gefordert

    © 2019 – Verein Clean Fuel Now

    ​

    Datenschutzerklärung