Blick – Mittwoch, 3. September 2014
​
Super-Idee: Benzin aus Abgasen
​
Es ist eine Revolution: Das Start-up-Unternehmen Climeworks aus Zürich hat ein Gerät entwickelt, das aus Abgasen Benzin herstellt! Heute wird das Wunderding auf der Fachkonferenz Swiss Energy & Climate Summit in Bern vorgestellt. 14 Mitarbeiter hat das Unternehmen – und nach BLICK-Informationen einen potenten Partner: den deutschen Autokonzern Audi. Das Verfahren klingt einfach: Ein Kollektor saugt Luft ein und bindet das darin enthaltene Kohlendioxid, das beim Verbrennen fossiler Brennstoffe entsteht. Das Kohlendioxid lässt sich herauslösen, zu neuem Treibstoff umwandeln. Vorteil: Neutrale Klimabilanz und Unabhängigkeit vom Ölpreis. Und: Das Gerät ist mobil, kann überall aufgestellt werden, wo Bedarf besteht. «Es kann 50 Tonnen Kohlendioxid pro Jahr binden», sagt Jan Wurzbacher (31), einer der beiden Entwickler. «Daraus lassen sich 16 Tonnen Treibstoff herstellen – genug für 30 bis 50 Fahrzeuge.» Noch kostet dieser Treibstoff das Doppelte von Benzin. Die Partnerschaft mit Audi soll helfen, das Verfahren auszubauen und damit zu verbilligen. Attila Albert