Folgenden Artikel hat cleantech.ch veröffentlicht. Quelle: http://www.cleantech.ch/rubriken/energie-kohlendioxid/artikel/news/2016/07/07/aus-sonnenenergie-wird-treibstoff/
Aus Sonnenenergie wird Treibstoff
Villigen AG - Forscher des Paul Scherrer Instituts und der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich haben erstmals nachgewiesen, dass mit Sonnenenergie direkt Treibstoff aus Kohlendioxid und Wasser erzeugt werden kann.
Ausgangspunkt der Erkenntnisse der Forscher des Paul Scherrer Instituts (PSI) und der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH) ist der sogenannte thermo-chemische Zyklus. Dadurch lassen sich Wasser und Kohlendioxid in Wasserstoff oder Kohlenmonoxid umwandeln, wie es in einer Medienmitteilung heisst. In einem zweiten und sehr aufwendigen Prozess können Wasserstoff und Kohlenmonoxid in Treibstoffe wie Methan verwandelt werden, die direkt genutzt oder gespeichert werden können. Die Wissenschaftler von PSI und ETH haben es nun geschafft, diesen zweiten Schritt einzusparen.
Die Forscher haben dazu einen Katalysator eingesetzt, der bestimmte chemische Reaktionen ermöglicht. „Noch liefert unser kombinierter Prozess nur kleine Mengen an direkt verwertbaren Treibstoffen“, sagt Ivo Alxneit vom PSI. „Aber wir haben gezeigt, dass unsere Idee funktioniert. Sie ist hier der Schlüssel, denn davor war das alles nur Science-Fiction.“
Nun arbeiten die Wissenschaftler an der Optimierung ihres Prinzips. Dabei geht es nicht nur darum, grössere Mengen an sogenanntem Sonnensprit herzustellen. Bislang wurde auch keine Sonnenenergie für die Versuche genutzt, sondern ein Hochleistungsofen. „Mit unserem Hochleistungsofen konnten wir 59 Zyklen fahren und das besonders schnell. Einen ersten wichtigen Dauertest hat unser Material bereits problemlos bestanden“, sagt Jeroen van Bokhoven, Laborleiter am PSI und Professor an der ETH.
jh