Medienmitteilung vom 4. Dezember 2014
Verein will Autofahren sofort klimafreundlich machen
​
Bern, 4.12.2014. Unter der Leitung von Nationalrat Thomas Böhni wurde am Montagabend im Bundeshaus der Verein "Clean Fuel Now" gegründet, der sich für die Förderung synthetischer Treibstoffe und deren Anrechnung im Zusammenhang mit den Flottenemissionsregelung einsetzt. Firmen wie Climeworks und Audi investieren zur Zeit massiv in so genannte Power-To-Liquid-Technologie, die aus CO2, Wasser und erneuerbarem Strom synthetische Treibstoffe herstellt. Autohersteller wie Audi, die in die Produktion praktisch klimaneutraler Treibstoffe investieren, sollen nicht für CO2-Emissionen bestraft werden, die sie eigentlich gar nicht verursachen.
​
Weitere Gründungsmitglieder sind die Olympiasiegerin Tanja Frieden und der frühere Greenpeace-Kampagnenchef und heute selbständige Campaigner Peter Metzinger. "Als Sportlerin, die viel in der Natur unterwegs ist, sorge ich mich täglich wegen der Veränderungen, die der Klimawandel mit sich bringt. Ich bin deshalb begeistert von den Möglichkeiten, die sich dank der Technologie von Climeworks bieten", so Tanja Frieden. Peter Metzinger doppelt nach: "In den neunziger Jahren musste man als Umweltschützer die Konfrontation mit Konzernen suchen. Heute sind es engagierte Unternehmen, die mit Lösungen kommen. Diese müssen wir unterstützen."
​
Der Verein hat sich dem folgenden Zweck verschrieben:
-
Die Entwicklung und Produktion CO2-neutraler synthetischer Treibstoffe aus erneuerbaren Energiequellen und deren Verwendung als Ersatz für CO2-produzierende fossile Treibstoffe durch Öffentlichkeits- und Informationsarbeit zu fördern.
-
Das Engagement dafür, dass das Einspeisen CO2-neutraler synthetischer Treibstoffe in das Treibstoff-Verteilsystem bzw. deren Verwendung als Treibstoff bei der Berechnung der CO2-Sanktionen im Rahmen der Flottenemissionsregelung als sanktionsmindernd angerechnet wird.
-
Durch die Öffentlichkeits- und Informationsarbeit positiv auf politische Vorstösse zur Anrechnung synthetischer, CO2 neutraler Treibstoffe bei der CO2-Flottenemissionsregelung einzuwirken.
-
Die Umwandlung erneuerbarer Elektrizität in synthetische Treibstoffe zu fördern.
-
Den Erfahrungs- und Informationsaustausch unter den Mitgliedern zu diesem Thema zu pflegen und ein professionelles Networking aufzubauen.
-
Eine Informationsplattform für synthetische Treibstoffe und Power-to-Gas bzw. Power-to-Liquid (Power-to-Fuel) aufzubauen und zu betreiben.
​
Weitere Informationen: www.CleanFuelNow.com
Nationalrat Thomas Böhni, Präsident: +41 79 709 40 54
Peter Metzinger, Geschäftsführer: +41 79 628 61 26