top of page

Überraschung: Cyanobakterien können Öl produzieren

Cyanobakterien - umgangssprachlich auch Blaualgen genannt - können mit Hilfe von Licht aus Wasser und Kohlendioxid Öl produzieren. Dies zeigt eine kürzlich durchgeführte Studie. Das Ergebnis ist unerwartet: Bisher glaubte man, dass diese Fähigkeit den Pflanzen vorbehalten sei. Es ist möglich, dass Blaualgen nun auch als Futter- oder Brennstofflieferanten interessant werden, zumal sie kein Ackerland benötigen.

Somit stünde dann ein weiterer Weg zur Verfügung, CO2 aus der Luft als Rohstoff zu nutzen und innerhalb eines geschlossenen Kohlenstoff-Kreislaufs in Treibstoffe umzuwandeln. Als synthetische Treibstoffe könnten man diese nicht bezeichnen, auch nicht als E-Treibstoffe, weil kein Strom dafür benötigt wird. Vielleicht macht ja der Begriff Powerfuel am meisten Sinn, denn er impliziert eine gewisse Mächtigkeit, die Macht, die Zukunft nachhaltig zu gestalten.



Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page