top of page

CAP Drinks


Eine Medienmitteilung von Climeworks und Union Engineering über das gemeinsame Projekt “CAPDrinks”. Das Ziel des Projekts von Climeworks und dem dänischen Unternehmen Union ist eine standardisierte, wettbewerbsfähige und kostengünstige Anlage, die durch die direct air capture (“DAC”) Methode von Climeworks das CO2 aus der Luft einfängt, reinigt und verflüssigt, so dass es sich zur Wiederverwendung in der Lebensmittel- und Getränkebranche eignet. So kann das gefilterte und gereinigte CO2 beispielsweise als Kohlensäure für Getränke genutzt werden, wodurch fossiles CO2 durch rezykliertes ersetzt wird.

"Funded by the Eurostars programme a project between Swiss company Climeworks and Danish Union Engineering is taking shape. The objective of the proposed project is to develop a standardized, competitive, low cost, modular, standalone, and onsite plant for delivery of beverage grade CO2 to bottling companies. The CO2 stems majorly from atmospheric air and is in a first step concentrated to 99.9% by a Climeworks direct air capture (“DAC”) plant. In a second step CO2 is purified and liquefied (“conditioning”) to achieve beverage grade CO2 purity by Union technology." Zur ganzen Medienmitteilung geht es hier.

#CleanFuelNow

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page