top of page

Vernehmlassung zur Revision des CO2-Gesetzes


Am 31. August hat die Vernehmlassung zur Revision des CO2-Gesetzes begonnen.

«Der Bundesrat will die Treibhausgasemissionen der Schweiz bis 2030 gegenüber 1990 halbieren und damit einen Beitrag an das international vereinbarte Ziel leisten, die Erderwärmung global deutlich unter 2 Grad zu halten.»

Bei der Vernehmlassung fehlt unserer Meinung nach die Anrechenbarkeit synthetischer Treibstoffe.

Warum muss die Anrechenbarkeit für synthetische Treibstoffe unbedingt eingebaut werden? Mit dieser Massnahme, parallel zur Förderung der Elektromobilität, können wir den Transportsektor schneller auf CO2-neutral umstellen, als bisher gedacht. Zudem fördert die Netzkonvergenz (Speicherfunktion) von Power-to-Gas die Rentabilität der erneuerbaren Energien und deren Ausbau. Eine detaillierte Begründung werden wir in der nächsten Woche nachliefern.


#CleanFuelNow

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page