top of page

Entwurf Klimaschutzplan 2050


Auch auf EU-Ebene sorgen die synthetischen Treibstoffe für Aufregung. Dies zeigen auch aktuelle Unterlagen zum Thema erneuerbare Kraftstoffe des Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) in Deutschland.

Der Entwurf Klimaschutzplan 2050 hält klimaschutzpolitische Grundsätze und Ziele der Bundesregierung fest. Den Entwurf Klimaschutzplan 2050 gibt es hier oder zum Download weiter unten.

Interessant sind vor allem die folgenden Passagen:

„Auch bei der Umstellung auf alternative Antriebe bzw. Energieträger stellt der Verbrennungsmotor, zum Beispiel durch den Einsatz von eFuels/ Power-to-X eine unverzichtbare Option dar, die wir offenhalten werden.“

„Für die Anwendungen, bei denen der Strom nicht direkt genutzt werden kann, wird er – eine CO2-neutrale Stromversorgung im Jahr 2050 wird hierbei unterstellt – in Wasserstoff und ggf. in einem weiteren Prozessschritt in synthetische Flüssigkraftstoffe (v.a. Benzin, Diesel, Kerosin) bzw. synthetisches Methan umgewandelt.“

#CleanFuelNow

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page