Spannende Neuigkeiten aus Deutschland: Eine Studie, die im Auftrag des deutschen Bundesverbandes für WindEnergie durchgeführt wurde, zeigt: Nur mit erneuerbaren Gasen können wir die Klimaziele bis 2050 erreichen und CO2-neutral leben.

Studie betont die Wichtigkeit von Power-to-Gas
Aus den rund 150 Seiten Studienbericht, die die enervis energy advisors GmbH durchgeführt hat, lässt sich eine klare Tendenz ausmachen: Ohne erneuerbare Gase – und folglich auch ohne synthetische Treibstoffe – lässt sich der Klimawandel nicht stoppen.
Diese Gase dienen dabei bei der Zielerreichung eine wichtige Rolle, besitzen diese nämlich die Eigenschaft, Energie sinnvoll zu speichern, da die überschüssige Energie in Form von synthetischen Kohlenwasserstoffen gehalten werden kann.
Hinzu kommt, dass erneuerbare Gase auch einen Teil des Strombedarfs abdecken können, indem diese, zum Beispiel in der Schifffahrt zu Heizzwecken eingesetzt würden. Die gespeicherte Energie kann sogar saisonal verschoben werden, sprich im Sommer «gesammelt» und beispielsweise im Herbst wieder eingesetzt werden. Durch diese Eigenschaft steigert sich automatisch die Effizienz, was vor allem gegenüber eines vollständigen Übergangs zur Elektrifizierung wirtschaftliche Vorteile bringen würde. Diese lassen sich auch genauer beziffern, alleine in Deutschland lassen sich die Kostenvorteile auf über 19 Milliarden schätzen.
Stichwort Verkehr
Laut dem Bericht könne «Zur Dekarbonisierung des Verkehrs bis zum Jahr 2050 im Extremfall entweder ein massiver Ausbau von Elektrofahrzeugen forciert werden oder sämtliche Kraftstoffe mittels Power-to-Gas und Power-to-Liquid in synthetischer Form bereitgestellt werden.»
Der aus erneuerbaren Gasen produzierte synthetische Kraftstoff hat somit auch laut der deutschen Studie das Potenzial, im Bereich des Verkehrs für Klimaneutralität zu sorgen.
Aus Sicht der Schweiz ist daher aktuell der geplante Bau der e-diesel Pilotanlage in Laufenburg ein weiterer Indikator dafür, dass an der Kommerzialisierung von synthetischen Treibstoffe geforscht und gearbeitet wird. Man darf also gespannt sein, ob und wie erneuerbare Gase und künstliche Treibstoffe sich im Markt etablieren werden – wir vom Verein Clean Fuel Now setzen uns auf jeden Fall dafür ein.
Quellen
Deutscher Bundesverband für WindEnergie
enervis energy advisors GmbH
Punkt4 Info
#environment #climatechange #Klimaziel #CO2Capture #CleanFuelNow