Schon im August hat Climeworks informiert, dass in Karlsruhe die weltweit erste integrierte Power-to-Liquid-Testanlage zur Herstellung klimaneutraler Kraftstoffe aus Luft- und Ökostrom gebaut wird. Wegen der sehr spärlichen Berichterstattung möchten wir nochmals darauf hinweisen.
"Auf dem Gelände des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) vereint eine neue Testanlage - im Rahmen des von der Bundesregierung geförderten Projekts P2X Kopernikus - alle vier Schritte, die zur Herstellung synthetischer Kraftstoffe aus Luft und Grünstrom erforderlich sind. Neben der Klimaneutralität fungieren synthetische Kraftstoffe als Speicher für überschüssige erneuerbare Energien und ermöglichen die Kopplung der Bereiche Energie und Mobilität."

Mehr dazu: