top of page

Ständerat stellt ein paar Weichen richtig


Viel wurde heute in den Medien über die nun abgeschlossene Beratung des totalrevidierten CO2-Gesetzes durch den Ständerat berichtet. Ein paar kleine, aber feine Details gingen dabei jedoch unter, die wir hier hervorheben möchten.

Zum einen wurde Artikel 16 ("Motion Böhni") diskussionslos verabschiedet, der besagt, dass synthetische Treibstoffe, die mit erneuerbarer Energie hergestellt wurde, in Zukunft bei der Berechnung der Flottenemissionswerte als quasi CO2-neutral angerechnet werden können, was sie ja auch sind.

Zum anderen wurde beschlossen, die Steuererleichterungen für erneuerbare Treibstoffe bis 2030 fortzusetzen, die regulär nächstes Jahr auslaufen würden. Dies ist in Einklang mit der Parlamentarischen Initiative Burkart, die lebenswichtig für verschiedene Projekte der Gas-Mobilität und damit für eine klimafreundlichere Mobilität sind:

  1. Die Anlage für synthetischen Diesel, die in Laufenburg geplant ist

  2. Die LNG-Pläne von Lidl

  3. Diverse CNG-Tankstellenprojekte

Ausserdem wird der Berechnungsfehler beim Import von Flüssiggas korrigiert.

Somit sind drei unserer wichtigsten Forderungen erfüllt und wir hoffen, dass der Nationalrat dem Ständerat in diesen Punkten folgen wird.

#PowertoX #PowertoGas #Mineralölsteuerbefreiung

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page