
Science Daily berichtet über eine Studie der University of British Columbia zur Akzeptanz von CO2-Abgaben.
Flugticketabgaben führen zu höheren Flugkosten, was bei den Passagieren natürlich nicht auf Gegenliebe stösst. Aber es gibt einen Weg, um Akzeptanz zu schaffen, wenn man erklärt, wie die zusätzlichen Mittel verwendet werden.
Wenn Co2-Abgaben einfach als Steuer bezeichnet werden, suchen die Reisenden Alternativen.
Wenn Flugticketabgaben aber als direkter Ausgleich für die CO2-Emissionen bezeichnet werden, wird dies eher akzeptiert. Es ist die Wahrnehmung des Guten, die den Unterschied ausmacht. Lesen Sie diesen Artikel weiter, um weitere Informationen über die Erhöhung der CO2-Preise zu erhalten.
Mehr dazu hier, auf Englisch: www.sciencedaily.com/releases/2019/10/191003133143.htm