Im Rahmen einer Recherche sind wir auf den folgenden Artikel vom 18.06.2019 gestossen:
"Neste (NESTE, Nasdaq Helsinki), der weltweit führende Hersteller erneuerbaren Diesels aus Abfall- und Reststoffen, und LyondellBasell (NYSE: LYB), eines der größten globalen Kunststoff-, Chemie- und Raffinerieunternehmen, geben heute gemeinsam die erstmalige gleichzeitige Herstellung von biobasiertem Polypropylen und biobasiertem Polyethylen mit geringer Dichte in kommerziellem Maßstab bekannt.

Das gemeinsame Projekt nutzte die erneuerbaren Kohlenwasserstoffe, die Neste aus nachhaltigen, biobasierten Rohmaterialien wie Öl aus Abfällen und Reststoffen gewinnt. Das Resultat war die Herstellung mehrerer tausend Tonnen biobasierter Kunststoffe, die für Lebensmittelverpackungen zugelassen sind. LyondellBasell vertreibt diese unter den Namen Circulen und Circulen Plus, einer neuen Markenfamilie für Produkte der Kreislaufwirtschaft."
Zu ergänzen wäre diese Meldung, dass man auch mit Power-to-X Kunststoffe aus erneuerbaren Rohstoffen herstellen kann. Diesel, Benzin, Kerosin, Methan, Kunststoff, Wachs oder Paraffin sind mögliche Produkte von Power-to-X.
Mehr dazu hier: