top of page

«Die Attraktivität von Biogas weiter erhöhen»




Wie wird das Verständnis für alternative Antriebe wie CNG geschaffen? Licia Balboni, Präsidentin des italienischen Verbands der Händler und Transporteure von Erdgas Federmetano, gibt im zweiten Teil des Interviews Einblicke. Dabei spricht sie auch über die Kursänderung von VW, über Lobbyarbeit und wie eine erfolgreiche Strategie zur Förderung von CNG und Biogas aussieht.


Interessante Aussage dazu, dass der VW-Konzern angekündigt hat, dass er in Zukunft keine CNG-Fahrzeuge mehr entwickeln will: "Es ist der Umsatz, der die künftigen Investitionen des VW-Konzerns beeinflussen wird. ... Wir werden unsererseits alles daransetzen, um die Attraktivität von Biogas als Treibstoffalternative weiter zu erhöhen". – Mit anderen Worten, die Geschäftsleitung von VW kann entscheiden, was sie will, wenn der Markt etwas anderes verlangt, wird sie sich beugen müssen. Das letzte Wort scheint hier noch nicht gesprochen zu sein.


"Eine Strategie zur Förderung von CNG und Biogas setzt insbesondere ein umfassendes Kommunikationskonzept voraus. Es braucht überzeugende Visionen, die die Bevölkerung ansprechen und auch künftige Generationen inspirieren können. Am besten kommen Förderungsstrategien mit Fokus auf den Preisvorteil dieser Treibstoffe an, die sich bezogen auf den Energie- oder Brennwert als deutlich günstiger erweisen. ...


Nicht unwesentlich sind auch die Ermässigungen bei der Fahrzeugsteuer, den Autobahnmauten, beim Zugang zu Zonen mit beschränktem Verkehr sowie die Möglichkeit, gratis oder deutlich vergünstigt zu parken. Die Entwicklung wird auch durch den verstärkten Einsatz von CNG-/Biogas-Fahrzeugen in Unternehmen gefördert. Auch im Warentransport setzen grosse internationale Konzerne wie Ikea und Nestlé sowie Grossverteiler immer häufiger auf LNG und vielleicht schon morgen auf Bio-LNG. Keine Werbung wirkt besser als ein fahrender LKW, auf dessen Flanken eine «grüne» Botschaft geschrieben steht. Auch Kehrichtsammelfahrzeuge können mit Methan angetrieben werden, das durch die Aufbereitung von Biogas aus den von ihnen eingesammelten Abfällen gewonnen wird. Irgendwie unglaublich und doch möglich! Ein Traum, der Wirklichkeit wird: «Erdgas ebnet den Weg in eine bessere Zukunft.» "


Mehr dazu hier.



Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page