top of page

Erdgas-Autos sind sauber – und gefährdet

Modelle mit Erdgasantrieb schneiden in der Auto-Umweltliste 2020 sehr gut ab. Der VW-Konzern will diese Antriebsart hingegen künftig nicht mehr anbieten. Die Konzernspitze gibt dem Druck der Elektrofahrzeug-Lobby nach. Damit verabschiedet man sich vom Konsens, dass Verbrennungsmotoren als Teil eines Gesamt-Energiesystems auch in Zukunft eine wichtige Rolle spielen können und eine Zeit lang sogar müssen. Denn Power-to-X wird als Schlüssel für die Energiewende angesehen, als beste Lösung für das Speicherproblem der saisonal anfallenden erneuerbaren Stromproduktion. Ganz abgesehen davon, dass selbst ein mit fossilem Erdgas betanktes Fahrzeug im Betrieb nicht mehr CO2 ausstösst, als ein Elektrofahrzeug, dessen Batterie mit dem typischen europäischen Strommix geladen wurde, der eine gewisse Menge Kohlestrom beinhaltet. Wo bleibt der gesunde Menschenverstand?

Mehr zur Entscheidung der VW-Konzernspitze hier.

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page