top of page

Luftfahrtverband: Synthetischer Treibstoff fünf Mal so teuer wie Kerosin

Auf der internationalen Konferenz des Luftfahrt-Verbandes IATA in Berlin haben Konzernchefs darauf verwiesen, dass die Umstellung auf CO2-neutralen Betrieb von heute auf morgen technisch einfach nicht machbar sei - auch wenn das neue Massenbewegungen noch so laut forderten. Dem halten ETH-Prof. Patt, GLP-Nationalrat Martin Bäumle und FDP-Gemeinderat Peter Metzinger ihr Modell für eine Flugticketabgabe entgegen, die den Umstieg bis zum Jahr 2050 finanzieren könnte. Lesen Sie die verschiedenen Beiträge. Allen gemeinsam ist die Annahme, dass es mindestens für die Luftfahrtindustrie noch lange Verbennungsmotoren braucht beziehungsweise dort aufgrund der langen Ernerungszyklen geben wird und dass hier nur durch Power-to-X (https://en.wikipedia.org/wiki/Power-to-X) gewonnene synthetische Treibstoffe eine Lösung darstellen können.





https://imgs.industriemagazin.at/m/8599_3_1280-0-0_.jpg

Luftfahrtverband: Synthetischer Treibstoff fünf Mal so teuer wie Kerosin 

https://industriemagazin.at/a/luftfahrtverband-synthetischer-treibstoff-fuenf-mal-so-teuer-wie-kerosin

CO2-neutral Fliegen bis 2050 – so geht das günstig und ohne Widerstand

https://petermetzinger.com/2019/09/08/co2-neutral-fliegen-bis-2050-so-geht-das-guenstig-und-ohne-widerstand/

Solares Kerosin zum Fliegen bringen

https://ethz.ch/de/news-und-veranstaltungen/eth-news/news/2019/06/blog-nachhaltiges-fliegen-patt.html

MEDIENINFORMATION CO2-NEUTRAL FLIEGEN BIS 2050

https://martin-baeumle.ch/article/3360/medieninformation-co2-neutral-fliegen-bis-2050


#Flugticketabgabe #Airlines #ClimateSolutions #Flugscham #Gret

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page