top of page

Nicht nur wegen Corona: jede Menge Gründe, das gesamte fossile Erdgas durch Biogas ersetzen

Für Technologie-Experte Jens Andersen ist klar, dass die Politik angesichts der Corona-Krise und den negativen Folgen für die Autoindustrie das Elektroantriebs-Zwangskorsett für die europäische Autoindustrie lockern muss. Der Motorenexperte wünscht sich zudem einen knallharten Wettbewerb mit Gesamtbetrachtung der Technologien, von der Herstellung bis zur Verschrottung. Und er kann sich vorstellen, einen VW-CNG-Antrieb auch einmal in einem Fahrzeug ausserhalb des VW-Konzerns anzutreffen. Ein Ein CNG-Motorrad hingegen fände er ‹freaky›.





"In Deutschland wären wir theoretisch in der Lage, mit Biomethan aus Abfällen den gesamten Schwerlastverkehr zu versorgen. Statt Stroh auf den Äckern verfaulen zu lassen und dort Gülle zu verteilen. Damit die Atmosphäre nicht mit dem Treibhausgas Methan weiter angereichert wird, sollten wir diesen Energieträger direkt für den Verkehr nutzen. Wir haben in Europa noch enormes, ungenutztes Potenzial, diese Abfälle sinnvoll zu nutzen."


"Es hängt wirklich alles von den politischen Rahmenbedingungen ab. Angesichts der Corona-Krise und den sich bereits abzeichnenden dramatischen Folgen für die Autoindustrie kommt, aus meiner Sicht, die Politik nicht darum herum, das Elektroantriebs-Zwangskorsett für die europäische Autoindustrie zu lockern. ... Eine Kurskorrektur drängt sich in Anbetracht der finanziellen Herausforderungen durch die Corona-Krise geradezu auf."


Mehr dazu hier.

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page