top of page

So funktioniert Power-to-Fuel

Saubere Mobilität durch CO2-Kreislauf?
Es ist schon heute Realität: synthetische Treibstoffe auf der Basis von CO2, das aus der Luft gewonnen wird. Das Beste: Fossile Brennstoffe sind dazu nicht nötig.

 

So funktioniert Power-to-Fuel: Den Rohstoff CO2 aus der Umgebungsluft filtern, Wasserstoff und Energie zugeben und fertig ist der Treibstoff. Die Energie, die dem Kreislauf zugeführt werden muss, kommt aus erneuerbaren Quellen.

 

In diesem Kreislauf gelangt also kein «neues» CO2 in die Atmosphäre. Erdöl und Erdgas werden nicht angerührt. Clean Fuel Now fordert deshalb von der Politik, dass bei Fahrzeugen die mit Power-to-Fuel betrieben werden, neue Massstäbe angelegt werden müssen. Veraltete CO2-Sanktionen, die auf fossilem CO2 Ausstoss beruhen, dürfen demnach nicht mehr angewendet werden.

Daraus entsteht zum Beispiel gerade für Importeure von Fahrzeugflotten ein starker Anreiz, in eine klimafreundliche Innovation zu investieren. Die zudem mit den Motoren und der Infrastruktur von heute funktioniert (zur Clean Fuel Now Präsentation).

Download

Präsentation Clean Fuel Now

bottom of page